German
English French German Portuguese Spanish Russian Japanese Korean Arabic Irish Greek Turkish Italian Danish Romanian Indonesian Czech Afrikaans Swedish Polish Basque Catalan Esperanto Hindi Lao Albanian Amharic Armenian Azerbaijani Belarusian Bengali Bosnian Bulgarian Cebuano Chichewa Corsican Croatian Dutch Estonian Filipino Finnish Frisian Galician Georgian Gujarati Haitian Hausa Hawaiian Hebrew Hmong Hungarian Icelandic Igbo Javanese Kannada Kazakh Khmer Kurdish Kyrgyz Latin Latvian Lithuanian Luxembou.. Macedonian Malagasy Malay Malayalam Maltese Maori Marathi Mongolian Burmese Nepali Norwegian Pashto Persian Punjabi Serbian Sesotho Sinhala Slovak Slovenian Somali Samoan Scots Gaelic Shona Sindhi Sundanese Swahili Tajik Tamil Telugu Thai Ukrainian Urdu Uzbek Vietnamese Welsh Xhosa Yiddish Yoruba Zulu Kinyarwanda Tatar Oriya Turkmen Uyghur Abkhaz Acehnese Acholi Alur Assamese Awadish Aymara Balinese Bambara Bashkir Batak Karo Bataximau Longong Batak Toba Pemba Betawi Bhojpuri Bicol Breton Buryat Cantonese Chuvash Crimean Tatar Sewing Divi Dogra Doumbe Dzongkha Ewe Fijian Fula Ga Ganda (Luganda) Guarani Hakachin Hiligaynon Hunsrück Iloko Pampanga Kiga Kituba Konkani Kryo Kurdish (Sorani) Latgale Ligurian Limburgish Lingala Lombard Luo Maithili Makassar Malay (Jawi) Steppe Mari Meitei (Manipuri) Minan Mizo Ndebele (Southern) Nepali (Newari) Northern Sotho (Sepéti) Nuer Occitan Oromo Pangasinan Papiamento Punjabi (Shamuki) Quechua Romani Rundi Blood Sanskrit Seychellois Creole Shan Sicilian Silesian Swati Tetum Tigrinya Tsonga Tswana Twi (Akan) Yucatec Maya
Inquiry
Form loading...
Seitenbanner-1

ESG

TiteltopbgUnser Rahmenwerk und unsere Strategie für nachhaltige EntwicklungTitel unten bg

10-Jahres-Plan für nachhaltige Entwicklung

Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen stehen im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit und der strategischen Planung des Konzerns. Der Konzern ist weiterhin bestrebt, nachhaltige Entwicklung umfassend in seine Unternehmensentwicklung zu integrieren. Anfang 2021 formulierte unser Ausschuss für nachhaltige Entwicklung den „10-Jahres-Plan für nachhaltige Entwicklung“ für den Zeitraum 2021 bis 2030. Der Schwerpunkt liegt auf drei Themen: Lieferkettenmanagement, Umweltschutz und soziale Verantwortung. Damit unterstreicht der Konzern sein langfristiges Engagement für nachhaltige Entwicklung durch die Integration ökologischer und sozialer Prioritäten in sein Geschäftsmodell.
Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen stehen im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit und der strategischen Planung des Konzerns. Der Konzern ist weiterhin bestrebt, nachhaltige Entwicklung umfassend in seine Unternehmensentwicklung zu integrieren. Anfang 2021 formulierte unser Ausschuss für nachhaltige Entwicklung den „10-Jahres-Plan für nachhaltige Entwicklung“ für den Zeitraum 2021 bis 2030. Der Schwerpunkt liegt auf drei Themen: Lieferkettenmanagement, Umweltschutz und soziale Verantwortung. Damit unterstreicht der Konzern sein langfristiges Engagement für nachhaltige Entwicklung durch die Integration ökologischer und sozialer Prioritäten in sein Geschäftsmodell.
Mitarbeiterführung und Engagement für die Gemeinschaft sind ebenfalls zentrale Bestandteile dieses Plans. Wir gewährleisten faire Arbeitspraktiken, sorgen für sichere Arbeitsbedingungen und bieten unseren Mitarbeitern kontinuierliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Neben unserer Organisation unterstützen wir auch lokale Gemeinden durch Spenden, ehrenamtliches Engagement und die Förderung einer Gesundheits- und Fitnesskultur. Wir wollen positive Veränderungen anstoßen, indem wir Sport fördern und unsere Plattform nutzen, um für Fairness, Inklusivität und Vielfalt einzutreten.
Entwicklung02
  • Für eine nachhaltige Entwicklung müssen wir unsere gesamte Lieferkette berücksichtigen. In unserem Lieferantenprogramm haben wir strenge Umwelt-, Sozial- und Governance-Bewertungen sowie Ziele zur Kompetenzentwicklung festgelegt. Durch Partnerschaften engagieren wir uns für eine verantwortungsvollere Zukunft. Sowohl potenzielle als auch bestehende Lieferanten müssen unsere Umwelt- und Sozialbewertungsstandards erfüllen. Durch diesen konsequenten Ansatz stärken wir gemeinsam die Widerstandsfähigkeit der Menschheit und des Planeten.
  • In den letzten drei Jahren haben wir durch die effektive Umsetzung unserer Pläne erhebliche Fortschritte in der nachhaltigen Entwicklung erzielt. Wir wollen auf diesen Erfolgen aufbauen und den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnen. Daher entwickeln wir unseren Rahmen und unsere Strategien für nachhaltige Entwicklung weiter, um uns an neue Trends anzupassen und kontinuierlich auf langfristige positive Auswirkungen für unsere Stakeholder und die Umwelt hinzuarbeiten. Mit der Beharrlichkeit unserer Gruppe auf allen Ebenen wollen wir unser Engagement für nachhaltige Entwicklung in der Sportartikelbranche weiter vertiefen.

Fortschritte in Schlüsselbereichen und nachhaltige Entwicklungsziele

Rahmen für nachhaltige Entwicklung Verwandte Ziele für nachhaltige Entwicklung Hauptaspekte Thema Ziel 2030 Gelten Fortschritte im Jahr 2023
Start Im Gange Vollständig
Symbol01-10Lieferkettenmanagement Symbol04-8 Symbol07-2Lieferantenmanagement
Symbol12-1Lieferantenbewertung
gelbe RauteVerbesserung der Leistungsbewertung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung durch die Aufnahme neuer Lieferanten
Die Gruppe grüne Raute
gelbe RauteFühren Sie regelmäßig ergänzende Leistungsüberprüfungen bei den First-Tier-Lieferanten durch
Die Gruppe grüne Raute
Symbol13-2Verbesserung der Umwelt- und Gesellschafts- und Governance-FähigkeitLieferantenbewertung
gelbe RauteBieten Sie bestehenden Lieferanten Schulungen und Beratungen zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung an
Die Gruppe grüne Raute
gelbe RauteEtablierung eines regelmäßigen Überprüfungsmechanismus zur Überprüfung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen bestehender Lieferanten
Die Gruppe grüne Raute
Symbol02-10Umweltschutz Symbol05-5 icon08-2Umweltauswirkungen des Produkts
Symbol14-1Nachhaltige Produktinnovation
gelbe RauteErhöhung des Anteils an Produkten mit umweltfreundlichen Milchsäurematerialien
Die Hauptmarke von Xtep gelbe Raute
gelbe RauteInvestieren Sie jährlich in 60 Bekleidungsprodukte aus umweltfreundlichen Materialien
Die Hauptmarke von Xtep grüne Raute
gelbe RauteInvestieren Sie jährlich in 60 Bekleidungsprodukte aus umweltfreundlichen Materialien
Sokoni und Maile gelbe Raute
gelbe RauteInvestieren Sie jährlich in 60 Bekleidungsprodukte aus umweltfreundlichen Materialien
K · SWISS und Paladin gelbe Raute
Symbol15-1Chemischer Einsatz
gelbe RauteErhöhen Sie die Penetrationsrate von wasserbasierten Klebstoffen für Schuhprodukte auf 50 % oder mehr
Die Hauptmarke von Xtep gelbe Raute
gelbe RauteErhalten Sie Standards für flüchtige organische Verbindungen in der Luftqualität von Fahrzeugen
Die Hauptmarke von Xtep gelbe Raute
gelbe RauteStärkung der Zusammenarbeit mit Herstellern von Blue-Logo-Färbehilfsmitteln im Bereich der Bekleidungsproduktion
Sokoni und Maile gelbe Raute
gelbe RauteErhöhen Sie die Penetrationsrate von wasserbasierten Klebstoffen für Schuhprodukte auf >=30 %v
K · SWISS und Paladin gelbe Raute
Symbol16-2Energieeinsparung und Abgasemissionen
gelbe RauteReduzieren Sie Strom-, Gas-, Koch- und CO2-Emissionen
Die Gruppe gelbe Raute
gelbe RauteReduzierung des Stromverbrauchs und der entsprechenden CO2-Emissionen von Schuhproduktionsanlagen um 20 %
Die Gruppe gelbe Raute
gelbe RauteReduzieren Sie den Verbrauch von Strom, Gas, Kochen und anderer Energie in Bekleidungsproduktionsanlagen um 20 % und erhöhen Sie den Energieverbrauch um 20 %
Die Gruppe gelbe Raute
gelbe RauteReduzieren Sie die CO2-Emissionen Ihres Büros um 20 %, senken Sie den Papierverbrauch um 20 % und steigern Sie die Auslastung der Testgeräte auf 90 %
Die Gruppe gelbe Raute
Symbol09-1Umweltauswirkungen des Betriebs
Symbol 17-2Wassermanagement
gelbe RauteReduzieren Sie den Wasserverbrauch pro Produktionseinheit der Schuhproduktionsanlagen um 10 %
Die Gruppe grüne Raute
gelbe RauteErhöhung der Wasserressourcennutzungsrate von Bekleidungsproduktionsanlagen auf 50 %
Die Gruppe grüne Raute
Symbol18-1Abfallmanagement
gelbe RauteRealisierung einer 100 % unbedenklichen Behandlung von Schadstoffen und Erhöhung der allgemeinen Abfallrecyclingquote von Schuhprodukten auf 50 %
Die Gruppe gelbe Raute
gelbe RauteVerwendung von Forstwirtschaftszertifizierungen zur Herstellung von Zertifikaten und Etiketten für Bekleidungsprodukte
Die Gruppe gelbe Raute
Symbol03-8Lieferkettenmanagement Symbol06-3 Symbol 10-2Li Dienstmädchen und Wohlfahrt
Symbol19-1Mitarbeiterprämien und -vorteile
orange-RhombusHalten Sie eine Fluktuationsrate (ausgenommen Fabrikakkordarbeiter) von weniger als 30 % aufrecht
Die Gruppe grüne Raute
orange-RhombusRegelmäßige Überprüfung der Gehälter und Sozialleistungen, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Gruppe auf dem Markt zu erhalten
Die Gruppe grüne Raute
Symbol 20-2Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter
orange-RhombusStandardisieren Sie Sicherheitsverfahren für alle Geschäftsabläufe
Die Gruppe grüne Raute
orange-RhombusFörderung des Arbeitsschutzes und des persönlichen Sicherheitsmanagements
Die Gruppe grüne Raute
icon21Schulung und Entwicklung
orange-RhombusDer Anteil der ersten Nachfolger in Schlüsselpositionen ist auf über 80 % gestiegen
Die Gruppe gelbe Raute
orange-RhombusErhöhung der Anzahl der Unternehmenskultur-Trainer auf über
Die Gruppe gelbe Raute
orange-RhombusEntwickeln Sie mindestens drei Sätze von Bewertungstools für jedes Talentstandardmodul
Die Gruppe grüne Raute
Symbol 22Sport fördern
orange-RhombusSponsoring von mindestens 20 Marathons pro Jahr (ausgenommen die Schattenpolizei des COVID-19) und Sub-Support von mehr als 200.000 Marathons Teilnehmer an Laufaktivitäten
Die Gruppe grüne Raute
orange-RhombusFörderung der Entwicklung der jüngeren Generation in China durch verschiedene Sportarten und Aktivitäten
Die Gruppe grüne Raute
Symbol11-1Sozialer Beitrag
Symbol 23Gemeinschaftsinvestitionen
orange-RhombusSpenden Sie jährlich Sportgeräte im Wert von über 80 Millionen RMB
Die Gruppe grüne Raute
orange-RhombusBilden Sie ein Xigong-Team und organisieren Sie mindestens zwei gemeinnützige Freiwilligenaktivitäten pro Jahr
Die Gruppe gelbe Raute
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind 17 miteinander verbundene Ziele, die die Vereinten Nationen 2015 festgelegt haben. Diese 17 Ziele umfassen die wirtschaftlichen, sozialen, politischen und ökologischen Ziele, die bis 2030 erreicht werden sollen, und sind ein Plan für eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle.