
ESG
SozialVerantwortung
Talente fördern und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten
Die Förderung und Förderung unserer Mitarbeiter ist seit jeher ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und unserer Werte. Sie sind die treibende Kraft hinter unserer kontinuierlichen Innovation und unserem Erfolg. Bei Xtep schätzen wir unsere Mitarbeiter sehr und streben danach, ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sie sich entfalten können.
Durch die aktive Unterstützung gemeinnütziger Aktivitäten durch Sach- und Geldspenden sowie die Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten unserer Mitarbeiter unterstreicht unser Konzern sein unermüdliches Engagement für die Gemeinden, in denen wir tätig sind. Durch unsere aktive Beteiligung an diesen Bemühungen wollen wir einen sinnvollen und nachhaltigen Einfluss auf die von uns betreuten Gemeinden ausüben.

Unterstützen Sie das Wachstum und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter
Mitarbeiterzusammenschluss
Talentbindung
- Unser Konzern hält sich an das Arbeitsrecht der Volksrepublik China und das Arbeitsvertragsrecht der Volksrepublik China und gewährleistet so Fairness und Konsistenz im Einstellungs- und Beschäftigungsprozess. Unser umfassendes Mitarbeiterhandbuch deckt wichtige Themen wie Vergütung und Kündigung, Einstellung und Beförderung, Arbeitszeiten, Urlaub usw. ab und fördert so die Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Unsere Mitarbeiterfluktuation liegt in diesem Jahr bei 27,4 % und damit unter unserer Zielquote von 30,0 %. Dies unterstützt unser langfristiges Ziel, Talente zu binden.
- Wir haben ein faires und wettbewerbsfähiges Vergütungs- und Leistungssystem eingeführt. Die Vergütung unserer Mitarbeiter richtet sich nach Faktoren wie Qualifikation, Erfahrung, Aufgabenbereich, Leistung und aktuellen Marktbedingungen. Um eine attraktive Vergütung zu gewährleisten, übertrifft unser Konzern die Mindestlohnanforderungen und wertet regelmäßig Marktdaten aus, um die Angemessenheit unseres Vergütungsplans sicherzustellen. Zusätzlich zum Grundgehalt haben wir ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm eingeführt, das die langfristige berufliche Entwicklung im Unternehmen fördern und belohnen soll.
- Wir haben ein robustes Leistungsmanagementsystem implementiert, um die Leistung unserer Mitarbeiter zu bewerten und Entscheidungen über Beförderungen und Gehaltsanpassungen zu treffen. Das System umfasst regelmäßige Gespräche zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten, um wertvolles Feedback zu erhalten. Beförderungen und Gehaltsanpassungen basieren auf den Ergebnissen der Bewertung. Personen mit guten Leistungen haben Anspruch auf zusätzliche Bonusprämien. Darüber hinaus führen wir regelmäßig Talentgespräche durch, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Mitarbeiter mit hohem Potenzial innerhalb des Konzerns zu erkennen.
- Wir haben ein System zur Mitarbeiterverwaltung eingeführt, das jede Position, einschließlich Stellenebene, Berufsbezeichnung und Stellenbeschreibung, klar definiert. Dies trägt zur Verbesserung der Betriebseffizienz und der Mitarbeiterproduktivität bei. Darüber hinaus haben wir unser Rekrutierungsmanagementsystem und unsere internen Transferverfahren aktualisiert, um die Bindung von Talenten zu optimieren und die Rekrutierungseffizienz zu verbessern.
Aufgeteilt nach Altersgruppen

Unter 30 Jahren

30 bis 50 Jahre alt

30 bis 50 Jahre alt
Aufgeteilt nach Geschlecht

Männlich

Weiblich
Aufgeteilt nach Regionen

Hongkong

Taiwan

30 bis 50 Jahre alt

Andere Regionen
Kinderarbeit und Zwangsarbeit
- Unser Konzern bekennt sich zu Arbeitsrechten und -standards und schafft eine Arbeitsatmosphäre, in der sich alle Mitarbeiter unterstützt, respektiert und in der Lage fühlen, Höchstleistungen zu erbringen. Unser Mitarbeiterhandbuch lehnt zudem Kinder- und Zwangsarbeit ab und enthält weitere Informationen zum Sozialschutz. Dieses Handbuch beschreibt unser Engagement für einen inklusiven und transparenten Arbeitsplatz und den Schutz unserer Mitarbeiter vor Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Familienstand, Religion und anderen Faktoren.
- Im Einklang mit unserem Engagement für ethisches Handeln halten wir uns an die geltenden Gesetze und Vorschriften und verbieten Kinder- und Zwangsarbeit in allen unseren Geschäftsbereichen strikt. Um dies zu gewährleisten, führen wir im Auswahl- und Einstellungsprozess strenge Inspektions- und Kontrollverfahren ein, um sicherzustellen, dass keine minderjährigen Arbeitnehmer beschäftigt werden. Wir überprüfen außerdem regelmäßig deren Beschäftigungspraktiken, um Fairness und Rechtmäßigkeit sicherzustellen. Im Berichtszeitraum stellten wir keine wesentlichen Verstöße gegen Arbeitsnormen und -vorschriften fest.
- Unser Engagement für ethische Arbeitspraktiken erstreckt sich nicht nur auf unser eigenes Geschäft, sondern auch auf unsere Lieferkette. Bei der Bewertung potenzieller und bestehender Lieferanten prüft unser Konzern deren Einhaltung grundlegender Arbeitsrechte sowie die Standards der Unterbringung und Verpflegung ihrer Mitarbeiter. Dies geschieht im Rahmen unserer Bemühungen, ihre legitimen Rechte und Interessen zu schützen. Im Jahr 2023 stellten wir bei unserer Lieferkettenbewertung keine Fälle von Kinderarbeit oder Zwangsarbeit fest.

Anzahl der Fälle von Kinderarbeit oder Zwangsarbeit in unserer Lieferkette im Jahr 2023
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Der Schutz der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. In diesem Jahr haben wir die Zertifizierung nach ISO 45001:2018 für unser Arbeitsschutzmanagementsystem (OHSMS) erneuert, um Risiken für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu managen und zu reduzieren. Unser Unternehmen hält sich an die geltenden Normen, Gesetze und Vorschriften und entwickelt Standardarbeitsanweisungen, Arbeitsrichtlinien und Handbücher, um Arbeitsabläufe und -prozesse zu begleiten.
- Unsere proaktiven Maßnahmen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind vielfältig und spiegeln unser Engagement für ein sicheres Arbeitsumfeld wider. Wir haben Ziele, standardisierte Verfahren und Notfallpläne für identifizierte Risiken festgelegt, um potenzielle Sicherheitsrisiken umgehend zu beseitigen. Darüber hinaus überprüfen wir regelmäßig unser Arbeitssicherheitsmanagementsystem, um sicherzustellen, dass Präventivmaßnahmen wirksam sind und Korrekturmaßnahmen ordnungsgemäß umgesetzt werden.
- Unsere Gruppe hat einen Arbeitsschutzausschuss eingerichtet, der für die Überprüfung und regelmäßige Berichterstattung der Gesundheits- und Sicherheitsleistung zuständig ist. In jeder Schicht ist ein professioneller Arbeitsschutzbeauftragter anwesend, der die Einhaltung unserer Sicherheitsvorschriften durch die Mitarbeiter im Produktionsprozess kontrolliert. Alle Mitarbeiter erhalten vor jeder Schicht eine Sicherheitseinweisung und werden nach jeder Schicht über alle während der Schicht beobachteten potenziellen Sicherheitsrisiken informiert. Dieser Ansatz dient als effektive Routineerinnerung an die Mitarbeiter, ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Wir haben in unseren Büros und Fabriken Anschlagtafeln und LED-Anzeigen installiert, um die Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten.
- Wir warten und reparieren unsere Brandschutzausrüstung kontinuierlich und führen regelmäßige und unangekündigte Inspektionen der persönlichen Schutzausrüstung durch. Spezialausrüstung, Feuerlöscheinrichtungen, Überwachungssysteme und Maschinen werden regelmäßig gewartet und modernisiert, um den Mitarbeitern die notwendige Schutzausrüstung zu bieten. Bei der diesjährigen Bewertung wurden keine signifikanten Sicherheitsrisiken festgestellt. Darüber hinaus führen wir alle drei Jahre eine Bewertung der berufsbedingten Gefahren in unseren Anlagen und Betrieben durch und führen jährliche Inspektionen durch, um berufsbedingte Risiken zu identifizieren. Durch diese regelmäßigen Bewertungen und jährlichen Inspektionen identifizieren wir Sicherheitslücken im Arbeitsumfeld und stellen die Einhaltung der Standards hinsichtlich potenzieller berufsbedingter Gefahren sicher. Bei der diesjährigen Bewertung wurden keine signifikanten Sicherheitsrisiken festgestellt.

Unser Konzern hat zudem intelligente Produktionsanlagen wie automatische Schneidemaschinen und computergesteuerte Nähmaschinen eingeführt, um die Arbeitsrisiken während der Produktion zu minimieren. Als Reaktion auf potenzielle Risiken hat unser Unternehmen die „Sicherheitsplan-Management-Regelungen“ und den „Notfallplan“ entwickelt, um mögliche Unfälle nach dem Grundsatz „keine Fahrlässigkeit“ zu bewältigen.
Im Hinblick auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben wir im Jahr 2023 keine Vorfälle festgestellt, die gegen Gesetze und Vorschriften verstoßen und erhebliche Auswirkungen auf unseren Konzern gehabt hätten. Von den 33 Arbeitsunfällen im Laufe des Jahres handelte es sich überwiegend um Wegeunfälle auf dem Weg zur und von der Arbeit. Alle Fälle wurden den lokalen Behörden zur Beurteilung der Arbeitsunfälle und zur Einleitung von Folgemaßnahmen gemeldet.


Anzahl der arbeitsbedingten Todesfälle (2021–2023)

Anzahl der Arbeitsunfälle

Aufgrund von Arbeitsunfällen entstandene Verluste Anzahl der Tage
Schulungen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter
- Um ein hohes Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein zu gewährleisten, führen wir regelmäßig Notfallübungen durch. Diese ermöglichen unseren Mitarbeitern, auf Unfälle richtig zu reagieren, ihre Vorsorge zu verbessern und potenzielle Mängel im Notfallplan zu erkennen. Darüber hinaus bieten wir Schulungen zu Arbeitssicherheit und Unfallverhütung für neue, intern versetzte und wieder eingestellte Mitarbeiter an, um sicherzustellen, dass sie sich der potenziellen Gefahren am Arbeitsplatz bewusst sind. Die Unternehmensleitung analysiert Unfallfälle gemeinsam, ermittelt die Ursachen und entwickelt Präventivmaßnahmen. In diesem Jahr haben wir zudem zusätzliche arbeitsmedizinische Untersuchungen für Mitarbeiter in Sonderpositionen durchgeführt.
- Neben Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz engagieren wir uns auch für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unser Konzern bietet seinen Mitarbeitern jährlich kostenlose Gesundheitschecks an, um potenzielle Gesundheitsprobleme zu erkennen und ihre Arbeitsmoral zu stärken. Um die allgemeine Gesundheit unserer Mitarbeiter zu fördern, haben wir ein Gesundheitsbewusstseins-Schulungsprogramm gestartet, das Gesundheitstipps wie Erkältungsprävention und emotionales Management vermittelt.
Schulung und Entwicklung

Gesamtzahl der angebotenen Kurse

Gesamte Trainingsstunden

Gesamtzahl der Trainingseinheiten

Aufgeteilt nach Geschlecht
-
Aufgeteilt nach Geschlecht
Mitarbeiter im Einzelhandel100,0%Produktionsmitarbeiter100,0%Büropersonal100,0% -
Klassifiziert nach Arten von sturen Haushaltshilfen
Geschäftsleitung100,0%Geschäftsführung100,0%Nicht-Management-Team100,0%

Aufgeteilt nach Geschlecht
-
Aufgeteilt nach Geschlecht
Mitarbeiter im Einzelhandel247,9STUNDEProduktionsmitarbeiter1.7STUNDEBüropersonal64,1STUNDE -
Klassifiziert nach Arten von sturen Haushaltshilfen
Geschäftsleitung142,7STUNDEGeschäftsführung155,9STUNDENicht-Management-Team43,9STUNDE

Aktive Teilnehmer auf der Xtep Online-Trainingsplattform im Jahr 2023 (im Vergleich zu 2022)


- Schulungskurse des Xtep Talent Center
- Professionelle Talententwicklung
- Entwicklung von Managementtalenten
- 894Kurse
- 131Kurse








Projekt mit gleichen Frequenzresonanzwerten






Um die Grundwerte unserer Gruppe auf verschiedenen Ebenen zu integrieren, haben wir das Projekt „Same Frequency Resonance Values“ ins Leben gerufen. Zunächst werden die Meinungen der wichtigsten Führungskräfte eingeholt, um gemeinsame Werte zu bestimmen. Anschließend werden diese Werte in Leitlinien formalisiert.
Die Folgemaßnahmen zielen darauf ab, Werte im Tagesgeschäft zu verankern und zu fördern. Dazu gehören die Beauftragung bestimmter Mitarbeiter als Kulturmentoren, Präsenzseminare in verschiedenen Niederlassungen und die Entwicklung von Online-Lernmodulen. Mikrovideos und tägliche Autogrammstunden der Führungskräfte sowie sieben ausgewählte Geschichten und 20 Fallstudien zu den Themen „harte Arbeit“, „Innovation“, „Zusammenarbeit“ und „Win-Win“ veranschaulichen die Werte im gesamten Konzern. Durch den multidimensionalen Ansatz fördert das Programm eine gemeinsame Vision und gemeinsame Werte aller Mitarbeiter auf kultureller Ebene.




Anteil weiblicher Führungskräfte
Einschließlich der allgemeinen und oberen Führungsebene


Bringen Sie einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft
Fördern Sie Sport und einen aktiven Lebensstil

Xtep Laufclub

Um dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der chinesischen Bevölkerung und dem zunehmenden Lauftrend Rechnung zu tragen, haben wir die Gründung des Xtep Running Clubs beschleunigt. Zum 31. Dezember 2023 gab es in Festlandchina insgesamt 65 Xtep-Laufclubs, die für über zwei Millionen Xtep-Mitglieder einen Mehrwert schaffen.

Unser Club möchte das Laufen in den Alltag integrieren, professionelle Dienstleistungen anbieten und das Lauferlebnis fördern und bereichern. Der Xtep Running Club ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Xtep-Lauf-Ökosystems geworden und bietet umfassende professionelle Laufservices, darunter Beratung, Unterstützung für Laufgruppen sowie das Aufladen mobiler Geräte, Gepäckaufbewahrung und Duschmöglichkeiten.
Sponsoring für Laufaktivitäten

Am 26. Februar 2023 startete der Sokoni Endorphin Elite Halbmarathon 2023 in Qujing, Yunnan. Insgesamt 36 Eliteläufer tragen Endorphin Elite-Laufschuhe, laufen und jagen ihren Laufträumen unter extremen Höhenbedingungen nach und stellen sich dabei ständig neuen Herausforderungen.
Dieser Marathon markiert den ersten Schritt von Sonys „Giant Stone Project“, das Teil des Manifests „Gathering Courage“ zum 125-jährigen Jubiläum ist. Ziel dieses Programms ist es, junge Athleten mit erstklassiger Ausrüstung und Wettkampfmöglichkeiten zu unterstützen und visionären jungen Läufern zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen.







Im Jahr 2023 werden Spenden im Wert von über
Sportbekleidung und Bargeld


Xtep unterstützt seit vielen Jahren das „Love Sail“-Sonderwachstumsprogramm der China Next Generation Education Foundation. Ziel dieser Maßnahme ist es, einen aktiven Lebensstil und die sportliche Entwicklung junger Menschen in abgelegenen Gebieten zu fördern. Im Juni 2023 versprach der Konzern, in den nächsten vier Jahren zusätzlich Sportausrüstung im Wert von 100 Millionen RMB zu spenden, um diese langfristige Partnerschaft zur Förderung des Jugendsports auszubauen und mehr jungen Menschen zu helfen.
Seit der Einführung vor sieben Jahren hat unsere Gruppe im Rahmen dieser Aktivität Ressourcen im Wert von fast 200 Millionen RMB gespendet. Von dieser Aktivität profitieren über 3.700 Schulen und 570.000 Schüler in 20 Provinzen.
